• Allgemein
  • Gemeinden
  • Almen und Komplexe
  • Flora
  • Wörterbuch
  • Quellen
  • team
zurück | Home › Almen und Komplexe › Feichtenkaser (Untere Hemmersuppenalm)

Feichtenkaser (Untere Hemmersuppenalm)

  • Objekt­definition
  • Objekt­beschreibung
  • Geschichte
  • Nutzung
  • Natur
  • Kultur
  • Dokumente
Alm
Feichtenkaser (Untere Hemmersuppenalm)

Bis 1953 kaser des Feichtenbauer in Reit im Winkl

1953 Verkauf an Dr. Ziersch / Müchen und auch Ende des Almbetriebs

 

Lage

Längengrad: 47.647586746695
Breitengrad: 12.499184242438

Gelände

Flächen

Gebäude

Entwicklung

Baugeschichte

Infrastruktur

Hofentfernung: km

Almwirtschaft

Nein
Nein

Urkunden/Akten

riw-feichtenkaser-u.hrsupp-06.jpg
Historische Karte in BayernAtlas aufrufen
© HGV-Achental
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Home
  • Allgemein
  • Gemeinden
  • Almen und Komplexe
  • Flora
    • pflanzenlexikon
    • Pflanzenfamilien
  • Wörterbuch
  • Quellen
  • team