• Allgemein
  • Gemeinden
  • Almen und Komplexe
  • Flora
  • Wörterbuch
  • Quellen
  • team
zurück | Home › Almen und Komplexe › Weberbauerkaser (Haidenholzalm)

Weberbauerkaser (Haidenholzalm)

  • Objekt­definition
  • Objekt­beschreibung
  • Geschichte
  • Nutzung
  • Natur
  • Kultur
  • Dokumente

oelkers, „Unsere Almen“, Band 4, Landkreis Traunstein, S. 223

Alm
Weberbauerkaser (Haidenholzalm)

Heimathof=Weberbauer in Schleching

Schleching

Forstbezirk Schleching

Geigelstein-Kampenwand

Komplexzugehörigkeit

Haidenholzalm (Komplex)

Lage

Kaser liegt im NSG-Geigelstein

Hochalm
Längengrad: 47.720203197816
Breitengrad: 12.350682020187

Gelände

Ost
Hochtal

Alm liegt im Naturschutzgebiet Geigelstein

Flächen

Gebäude

Kaser

1

Neubau

Entwicklung

Baugeschichte

1998

Neubau an neuem Standort

Rechtsgeschichte

Rechtsstatus

Berechtigungsalm

Überblick über die almgeschichtliche Entwicklung auf der Haidenholzalm seit dem 19. Jahrhundert: schl-haidenhhoeglmueller.doc

Eigentümer

Fam. Baumgartner, Schleching

Almbauer

Weberbauer

Infrastruktur

Hofentfernung: km

Almwirtschaft

Galtalm
Ja
Nein

Tourismus

alm--und-berggasthof-fuehrerTour Nr. 64

Historische Karte in BayernAtlas aufrufen
© HGV-Achental
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Home
  • Allgemein
  • Gemeinden
  • Almen und Komplexe
  • Flora
    • pflanzenlexikon
    • Pflanzenfamilien
  • Wörterbuch
  • Quellen
  • team