• Allgemein
  • Gemeinden
  • Almen und Komplexe
  • Flora
  • Wörterbuch
  • Quellen
  • team
zurück | Home › Almen und Komplexe › Haiderkaser-Haidenholzalm

Haiderkaser-Haidenholzalm

  • Objekt­definition
  • Objekt­beschreibung
  • Geschichte
  • Nutzung
  • Natur
  • Kultur
  • Dokumente
aufgelassen
Alm
Haiderkaser-Haidenholzalm

Kaser gehörte zum Haiderbauern in Schleching

Schleching

Schlechinger Forst

vormals: 79

Geigelstein-Kampenwand

Komplexzugehörigkeit

Haidenholzalm (Komplex)

Lage

Kaser liegt im NSG-Geigelstein

Hochalm
1340
Längengrad: 47.719561108007
Breitengrad: 12.349918898463

Gelände

Ost
Hochtal

Flächen

Gebäude

Entwicklung

Baugeschichte

1853

erfassung-des-bestandes: Firstinschrift: 1853 JW + m. 2 Querbalken

Rechtsgeschichte

Rechtsstatus

Berechtigungsalm

. Haider: Mit Urk. vom 6.4.1904 teilweise, mit Urk. vom 14.5.1965

vollständig abgelöst.

Eigentümer

Haiderbauer Stöger) Schleching

Infrastruktur

Hofentfernung: km

Almwirtschaft

Nein
Nein

Historischer Bestoß

20
2

bis 1965: nach schl-haidenhhoeglmueller.doc

Historische Karte in BayernAtlas aufrufen
© HGV-Achental
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Home
  • Allgemein
  • Gemeinden
  • Almen und Komplexe
  • Flora
    • pflanzenlexikon
    • Pflanzenfamilien
  • Wörterbuch
  • Quellen
  • team