• Allgemein
  • Gemeinden
  • Almen und Komplexe
  • Flora
  • Wörterbuch
  • Quellen
  • team
zurück | Home › Almen und Komplexe › Hotel Gasthof Winklmoos

Hotel Gasthof Winklmoos

  • Objekt­definition
  • Objekt­beschreibung
  • Geschichte
  • Nutzung
  • Natur
  • Kultur
  • Dokumente
ehemaligeAlm

Ausschließlich Hotelbetrieb.

 

Alm
Hotel Gasthof Winklmoos

Seit der Knoglerkaser anfang der 1930er verkauft und abgebrochen wurde entstand an Stelle des Kasers das "Gasthaus Hotel Winklmoos" der neue Besitzer war Hans Artmann.

Namen der vormaligen Besitzer

Steinbacherkaser     ( ursprünglicher Bestzer)

Knoglerkaser           ( der Steinbacherkaser ging in den Besitz des Knogler, 

                              dann in Besitz von H. Artmann, infolge an D. Ham-                              berger, anschließend "Hotel Winklmoos"   

Winklmoos

Lage

Hotel Gasthof Winkelmoos, Dürrnbachhornweg 6

(Der Hotelbesitzer ist Almgenosse)

Mittelalm
1160
Längengrad: 47.656634597646
Breitengrad: 12.58411731908

Standort des Hotels ist der mittige Almgeländerücken mit offener Aussichr nach Süden und Osten.

Gelände

Ost
Kamm

Das Hotel Winklmoos steht auf den mittigen Geländerücken der Winklmoosalm.

Flächen

Gebäude

Entwicklung

Baugeschichte

Infrastruktur

Zu Fuß, Schlepper, PKW, LKW Hofentfernung: km

s. hierzu Almkomplex Winkelmoos

Gemeindeweg

Öffentliches Stromversorgung

S. hierzu auch Almkomplex Winklmoos

Art der Nutzung

Ausschließl. Hotelbetrieb

Almwirtschaft

Nein
Nein

Tourismus

Hotel / Gasthof

Historische Karte in BayernAtlas aufrufen
© HGV-Achental
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Home
  • Allgemein
  • Gemeinden
  • Almen und Komplexe
  • Flora
    • pflanzenlexikon
    • Pflanzenfamilien
  • Wörterbuch
  • Quellen
  • team