• Allgemein
  • Gemeinden
  • Almen und Komplexe
  • Flora
  • Wörterbuch
  • Quellen
  • team
zurück | Home › Almen und Komplexe › Hutzenalm

Hutzenalm

  • Objekt­definition
  • Objekt­beschreibung
  • Geschichte
  • Nutzung
  • Natur
  • Kultur
  • Dokumente
aktiv
Alm
Hutzenalm

Von  Bauern "Hutz" aus Birnbach abgeleitet. "Beim Hutz", das ist der ehem. Heimhof der Alm.

Reit im Winkl
Reit im Winkl
1057
Oberwössen-Mühlprachkopf

Lage

Kaspar Windbichler Reit im Winkl/ Birnbach

Westl. des Wetterkreuzgipfels gelegene, nach Süden offene Almrodungsläche.

Mittelalm
900 - 1100
986
Längengrad: 47.6865646
Breitengrad: 12.4459031

Nördlich von Reit im Winkl am Schwarzberg und Birnbachberg gelege. mittelsteile bis steile Hänge. Warm und windgeschützt

Gelände

Süd
Kessel
Gestufter Südhang mit hangparalleler Faltung, kleinräumige Hügellandschaft

gepflegte, gute Weiden

Flächen

1917
23,00 ha

Quelle: groll-hebung-der-alpwirtschaft

1950
28,70 ha

almerhebung-1950-54

2014
11,00 ha

Interreg IVA

1950
11,20 ha

Almerhebung 1950/54

nicht abgelöst
17,50 ha
1950

almerhebung-1950-54

Gebäude

Kaser

1
Kaser (Stall mit Wohnteil): 15 x 9 m, im Wohnbereich verputzter Stein, sonst Block, Westgiebel senkrecht verbrettert Vouhaagl: zweiseitig umgreifender Schotterhof Wohnhaus mit Einkehr: 10 x ??? m, Stein verputzt und gekalkt, Mischbau mit Bruchstein-Mauerwerk, Bruchstein Stadel: 10 x 6 m, senkrecht verbrettert

Geflämmte Dachpappe

Der Kaser ist in sehr guten baulichen Zustand, im Vorkaser und auf der breiten Vorterrasse wird eine kleine Gastwirtschaft betrieben.

Stall

1

EG gemauert, OG Holzbauweise

Stall und Kaser sind getrennt.

guter Zustand

Entwicklung

Baugeschichte

1952

Rechtsgeschichte

Rechtsstatus

Eigentumsalm

Quelle: groll-hebung-der-alpwirtschaft

Infrastruktur

Zu Fuß, Schlepper, PKW Hofentfernung: 2km

Schmale, steile Asphaltstrasse von Birnbach zur Alm

Eigentumsstrasse

Almweg

Hauskläranlage

Art der Nutzung

Jungvieh- und Pferdeweide,

kleine Gastwirtschaft.

Almwirtschaft

Nein
Nein

Historischer Bestoß

1917
24

Quelle: groll-hebung-der-alpwirtschaft

Bestoß Statistik

12.3
120
14.8
1950

almerhebung-1950-54

Tourismus

Kleine Speisekarte und Ausschank von almtypischen Getränken

Historische Karte in BayernAtlas aufrufen
© HGV-Achental
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Home
  • Allgemein
  • Gemeinden
  • Almen und Komplexe
  • Flora
    • pflanzenlexikon
    • Pflanzenfamilien
  • Wörterbuch
  • Quellen
  • team