• Allgemein
  • Gemeinden
  • Almen und Komplexe
  • Flora
  • Wörterbuch
  • Quellen
  • team
zurück | Home › Almen und Komplexe › Jedererkaser (Winklmoos)

Jedererkaser (Winklmoos)

  • Objekt­definition
  • Objekt­beschreibung
  • Geschichte
  • Nutzung
  • Natur
  • Kultur
  • Dokumente
ehemaligeAlm

der ursprüngliche Name "Jedererkaser" wurde beibehalten

Alm
Jedererkaser (Winklmoos)

Ehemals Kaser des Jedererbauer in Reit im Winkl, heute im Besitz der Almgenossenschaft Winklmoos

Reit im Winkl
Winklmoos

Komplexzugehörigkeit

Winklmoos-Alm (Komplex)

Lage

Almgenossenschaft Winkelmoos

Winklmoos Klammweg 5

Mittelalm
1160
Längengrad: 47.655810753629
Breitengrad: 12.582486535999

Gelände

Süd
Hang

S. hierzu auch Almkomplex Winklmoos

S. hierzu auch Almkomplex Winklmoos

Flächen

Gebäude

Kaser

1

Ursprüngliche Holzbauweise

Sehr schöner, alter Kaser

Blechdach

Entwicklung

Baugeschichte

Infrastruktur

Zu Fuß, Schlepper, PKW Hofentfernung: km

Siehe hierzu "Almkomplex Winkelmoos"

Gemeindeweg

Gde. Reit im Winkl, Siehe hierzu "Almkomplex Winkelmoos"

Gde. Reit im Winkl, Siehe hierzu "Almkomplex Winkelmoos"

Öffentliches Stromversorgung

S. hierzu auch Almkomplex Winklmoos

Art der Nutzung

Von der Almgenossenschaft Winklmoos an Dauermieter verpachtet.

Almwirtschaft

Nein
Nein

Tourismus

Außer Dauervermietung kein Tourismus.

Historische Karte in BayernAtlas aufrufen
© HGV-Achental
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Home
  • Allgemein
  • Gemeinden
  • Almen und Komplexe
  • Flora
    • pflanzenlexikon
    • Pflanzenfamilien
  • Wörterbuch
  • Quellen
  • team