• Allgemein
  • Gemeinden
  • Almen und Komplexe
  • Flora
  • Wörterbuch
  • Quellen
  • team
zurück | Home › Almen und Komplexe › Keilkaser-Oberwiesenalm

Keilkaser-Oberwiesenalm

  • Objekt­definition
  • Objekt­beschreibung
  • Geschichte
  • Nutzung
  • Natur
  • Kultur
  • Dokumente
aktiv

Grundbesitzanteil und Weiderecht abgelöst von Baron Cramer-Klett. Verpachtet an den Keil.

Alm
Keilkaser-Oberwiesenalm

Neue Bezeichnung nach dem Hofnamen "Keil" von Göttersberg bei Aschau, der das Almrecht seit mehreren Jahren gepachtet hat.

Hintermayr-Kaser

Seit jeher war der Hintermayr (Hintermeier) von Törwang auf der Oberwiesenalm.

Aschau/Chiemgau

Hohenaschau

709/2

Komplexzugehörigkeit

Oberwiesenalm

Lage

s. bei Almkomplex

Gelände

Flächen

Gebäude

Kaser

1

Mauerwerk. Stall mit Wohnteil unter einem Dach

Blech

ja

Entwicklung

s. bei Almkomplex

Baugeschichte

Infrastruktur

Schlepper, PKW Hofentfernung: 15km

Almwirtschaft

Galtalm
Ja
Nein
© HGV-Achental
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Home
  • Allgemein
  • Gemeinden
  • Almen und Komplexe
  • Flora
    • pflanzenlexikon
    • Pflanzenfamilien
  • Wörterbuch
  • Quellen
  • team