• Allgemein
  • Gemeinden
  • Almen und Komplexe
  • Wörterbuch
  • Quellen
  • team
zurück | Home › Almen und Komplexe › Martloberaualm

Martloberaualm

  • Objektdefinition
  • Objektbeschreibung
  • Geschichte
  • Nutzung
  • Natur
  • Kultur
  • Dokumente
aufgelassen
Alm
Martloberaualm
Knogler-Oberau-Kaser
Martl Oberau
Unterwössen
Oberwössen-Mühlprachkopf

Lage

Mittelalm
1040 - 1140

Gelände

Süd
Hang

Westlich von Oberwössen an der Nordseite der Rauhen Nadel am Kroatensteig, mässig steile Hänge. Warm. 

Flächen

1917
7,02 ha

Quelle: groll-hebung-der-alpwirtschaft

7,00 ha

agrarkulturerbe

nicht abgelöst
9,00 ha

agrarkulturerbe

Gebäude

Entwicklung

Baugeschichte

Rechtsgeschichte

Rechtsstatus

Eigentumsalm

almerhebung-1950-54

Eigentumsalm

lettmaier

Eigentumsalm

Quelle: groll-hebung-der-alpwirtschaft

Infrastruktur

Hofentfernung: km

Almwirtschaft

Galtalm
Nein
Nein

Historischer Bestoß

1917
30

Quelle: groll-hebung-der-alpwirtschaft

Bestoß Statistik

9
120
10
1939

lettmaier

© HGV-Achental
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Home
  • Allgemein
  • Gemeinden
  • Almen und Komplexe
  • Wörterbuch
  • Quellen
  • team