• Allgemein
  • Gemeinden
  • Almen und Komplexe
  • Flora
  • Wörterbuch
  • Quellen
  • team
zurück | Home › Almen und Komplexe › Nattersbergalm

Nattersbergalm

  • Objekt­definition
  • Objekt­beschreibung
  • Geschichte
  • Nutzung
  • Natur
  • Kultur
  • Dokumente
Alm
Nattersbergalm

Die "Nattersbergalm" ist ein Gasthaus; keine Alm.

Die einzige Alm am Nattersberg ist die Knogleralm, s. hierzu "Knogleralm".

Reit im Winkl
Winklmoos

Lage

Niederalm
870 - 900
896
Längengrad: 47.653165634128
Breitengrad: 12.533539556067
Südlich von Seegatterl

Gelände

Kleines, leicht gewelltes Zwischenplateau, wenig nach Osten abfallend. Eingeschlossen ohne Ausblick

Flächen

1917
31,70 ha

Quelle: groll-hebung-der-alpwirtschaft

2014
49,70 ha

Interreg IVA

2014
29,70 ha

interreg-iva

1950
31,70 ha

almerhebung-1950-54

Gebäude

Kaser

1
2 1/2 stöckiger Steinbau (ehem. Schwaighof) Stein verputzt, teilw. verbrettert

Entwicklung

Die Nattersbergalm hejt mit 12,45 ha an den Knogler in Reit im Winkl.

Die Nattersbergalm geht an das Knogleranwesen in Ruhpolding

Baugeschichte

1822

An Firstpfette: "Stefan JIH Wimer, 1899" ehem. Futterhof

Rechtsgeschichte

Rechtsstatus

Eigentumsalm

Quelle: groll-hebung-der-alpwirtschaft

Eigentumsalm

almerhebung-1950-54

Infrastruktur

Hofentfernung: km

Art der Nutzung

von der Nattersbergalm aus mitbestoßen (oder umgekehrt)

Almwirtschaft

Nein
Nein

Historischer Bestoß

1917
36

Quelle: groll-hebung-der-alpwirtschaft

Bestoß Statistik

30.7
150
46.1
1950

almerhebung-1950-54

Historische Karte in BayernAtlas aufrufen
© HGV-Achental
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Home
  • Allgemein
  • Gemeinden
  • Almen und Komplexe
  • Flora
    • pflanzenlexikon
    • Pflanzenfamilien
  • Wörterbuch
  • Quellen
  • team