• Allgemein
  • Gemeinden
  • Almen und Komplexe
  • Wörterbuch
  • Quellen
  • team
zurück | Home › Almen und Komplexe › Schlierbachalm

Schlierbachalm

  • Objektdefinition
  • Objektbeschreibung
  • Geschichte
  • Nutzung
  • Natur
  • Kultur
  • Dokumente
aktiv
Alm
Schlierbachalm
Unterwössen
Oberwössen-Mühlprachkopf

Lage

Niederalm
950 - 1020
990

Niederleger zur Röthelmoosalm und Hochkienbergalm

Westlich von Oberwössen, an der Rauhen Nadel am Luftbodensteig, südöstlich der Chiemhauser Alm. Von Wagrsin und Hinterwössen guter Fahrweg

Gelände

Süd

Flächen

1917
7,02 ha

Quelle: groll-hebung-der-alpwirtschaft

2014
7,16 ha

Interreg IV A

2014
5,60 ha

Interreg IV A

Gebäude

Kaser

1

Grundriss 15 x 11 m

Entwicklung

Baugeschichte

Rechtsgeschichte

Rechtsstatus

Eigentumsalm

Quelle: groll-hebung-der-alpwirtschaft

Eigentumsalm

lettmaier; so auch: almerhebung-1950-54

Infrastruktur

Hofentfernung: km

Almwirtschaft

Nein
Nein

Historischer Bestoß

1917
10

Quelle: groll-hebung-der-alpwirtschaft

Bestoß Statistik

13
100
13
1939

lettmaier; so auch 1950 almerhebung-1950-54

© HGV-Achental
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Home
  • Allgemein
  • Gemeinden
  • Almen und Komplexe
  • Wörterbuch
  • Quellen
  • team