• Allgemein
  • Gemeinden
  • Almen und Komplexe
  • Flora
  • Wörterbuch
  • Quellen
  • team
zurück | Home › Almen und Komplexe › Weitlechnerkaser (Wuhrstein)

Weitlechnerkaser (Wuhrstein)

  • Objekt­definition
  • Objekt­beschreibung
  • Geschichte
  • Nutzung
  • Natur
  • Kultur
  • Dokumente
aktiv

oelkers Band IV, TS, S. 255, 256

Kaser liegt im NSG-Geigelstein

Alm
Weitlechnerkaser (Wuhrstein)

Weitlechner ist der Stammhof in Ettenhausen

Schleching

Schlechinger Forst

39

Geigelstein-Kampenwand

Komplexzugehörigkeit

Wuhrsteinalm-Karlalm

Lage

83259 Schleching, Wuhrstein 13

Mittelalm
1111
Längengrad: 47.700133731838
Breitengrad: 12.351636886597

Gelände

Ost
Hochtal

Flächen

Gebäude

Kaser

1

Erdgeschossig gemauert, Haag teilweise für Wohnzwecke ausgebaut.

Legschindeldach, auf vorh. Bitumendach aufgebracht.

üblich gut unterhalten

Baudenkmal

Nummer 419053

Verfahrensstand Benehmen hergestellt, nachqualifiziert.

Traditionelle Objektbezeichnung Weitlechnerkaser

Funktion Kaser

Adresse Wuhrstein 13

Beschreibung Weitlechnerkaser, Steinbau, bez. 1857; südlich des Geigelsteins, ca. 1100 m Höhe.

Aktennummer D-1-89-141-72

Entwicklung

Baugeschichte

1857

erfassung-des-bestandes: Firstinschrift: 18 MH 57

kiessling-denkmaeler Halbband 1, S. 480

Rechtsgeschichte

Rechtsstatus

Berechtigungsalm

Infrastruktur

Zu Fuß, Schlepper, PKW, LKW Hofentfernung: 5km

Eigentumsstrasse

Almwirtschaft

Galtalm
Ja
Ja

Tourismus

Kaser ist nicht bewirtschaftet

Historische Karte in BayernAtlas aufrufen
© HGV-Achental
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Home
  • Allgemein
  • Gemeinden
  • Almen und Komplexe
  • Flora
    • pflanzenlexikon
    • Pflanzenfamilien
  • Wörterbuch
  • Quellen
  • team