• Allgemein
  • Gemeinden
  • Almen und Komplexe
  • Flora
  • Wörterbuch
  • Quellen
  • team
zurück | Home › Flora

Felsen-Kugelschötchen

(lat. Kernera saxatilis)

Kreuzblütler (lat. Brassicaceae)

Bis zu 30 cm hohe krautige Pflanze, überwinternd grün, bildet Rhizome; Stängel sparrig, verzweigt, unten behaart; Laubblätter unten in Rosetten, weiter oben wechselständig, spatelförmig; Blüten mit vier Blütenblättern, weiß, klein.

Blütezeit: V - VII

Vorkommen

Bis 2500 Meter auf Kalk und bevorzugt steinige Rasen, Fels und Schutt.

Wissenswertes

Den lateinischen Gattungsnamen Kernera trägt die Pflanzen zu Ehren des österreichischen Botanikers Anton Kerner von Marilaun (1831-1898)

© HGV-Achental
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Home
  • Allgemein
  • Gemeinden
  • Almen und Komplexe
  • Flora
    • pflanzenlexikon
    • Pflanzenfamilien
  • Wörterbuch
  • Quellen
  • team