• Allgemein
  • Gemeinden
  • Almen und Komplexe
  • Flora
  • Wörterbuch
  • Quellen
  • team
zurück | Home › Flora

Goldnessel gewöhnliche -

(lat. Lamium galeobdolon)

Lippenblütler (lat. Lamiaceae)

Bis 30 cm hohe Pflanze mit zahlreichen brennesselartigen gezahnten, eiförmigen bis lanzettlichen Blättern; mehrere gelbe Blüten sitzen in Quireln am oberen Drittel, die Unterlippe hat rote Flecken, die Oberlippe ist meist lang behaart.

Blütezeit: IV - VII 

Vorkommen

Bis 1200 Meter in Laub und Nadelwäldern, in Bergwiesen. Häufig

Wissenswertes

Die Oberlippe bildet einDach für die Staubgefäße, die Unterlippe dient als Landeplatz für Insekten.

© HGV-Achental
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Home
  • Allgemein
  • Gemeinden
  • Almen und Komplexe
  • Flora
    • pflanzenlexikon
    • Pflanzenfamilien
  • Wörterbuch
  • Quellen
  • team