• Allgemein
  • Gemeinden
  • Almen und Komplexe
  • Flora
  • Wörterbuch
  • Quellen
  • team
zurück | Home › Flora

Löwenzahn Rauer (auch Steifhaariger)

(lat. Leontodon hispidus)

Korbblütler (lat. Asteraceae)

Bis 60 cm hoch; Blätter grundständig, sattgrün, oval bis lanzettlich in Rosette angeordnet, oft gezähnt, je nach Unterart nicht oder dicht behaart; Stängel unverzweigt; Blüten gelb, in Köpfchen am Stängelende; Blütenknospen nickend.

Blütezeit: VI - VIII

Vorkommen

Bis 2700 Meter auf mäßig humosen Böden, in Wiesen, Weiden, Kalkschutthalden. Häufig

Wissenswertes

Die Wurzeln enthalten Inulin und wurden in Kriegszeiten als Kaffeeersatz verwendet.

© HGV-Achental
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Home
  • Allgemein
  • Gemeinden
  • Almen und Komplexe
  • Flora
    • pflanzenlexikon
    • Pflanzenfamilien
  • Wörterbuch
  • Quellen
  • team