• Allgemein
  • Gemeinden
  • Almen und Komplexe
  • Flora
  • Wörterbuch
  • Quellen
  • team
zurück | Home › Flora

Schildfarn, Gelappter-

(lat. Polystichum aculeatum)

Wurmfarngewächse (lat. Dryopteridaceae)

Die immergrüne, krautige Pflanze erkennt man leicht an den bis zu 90 cm langen, doppelt gefiederten Wedeln. Die Blattspreite ist auf der Oberseite grün glänzend, auf der Unterseite mit Spreuschuppen besetzt und hellgrün.

Vorkommen

Bis 2000 Meter auf humusreichen, schattigen, feuchten Hängen in Mischwäldern, Schutthalden, an Felsen. Häufig.

Wissenswertes

Der gelappte Schildfarn und auch andere Farne werden gerne als Zierpflanzen angeboten

© HGV-Achental
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Home
  • Allgemein
  • Gemeinden
  • Almen und Komplexe
  • Flora
    • pflanzenlexikon
    • Pflanzenfamilien
  • Wörterbuch
  • Quellen
  • team