MenuClose menu
Menu
  • Home
  • Allgemein
  • Gemeinden
  • Almen und Komplexe
  • Open submenu (Flora)Flora
  • Wörterbuch
  • Quellen
  • team
Close submenu (Flora)Flora
  • pflanzenlexikon
  • Pflanzenfamilien
  • Allgemein
  • Gemeinden
  • Almen und Komplexe
  • Flora
  • Wörterbuch
  • Quellen
  • team
zurück | Home › Flora

Zahnwurz, Quirlblättrige -

(lat. Cardamine enneaphyllos)

Kreuzblütler (lat. Brassicaceae)

Bis zu 30 cm hohe Pflanze. Meist drei Stängelblätter sind quirlförmig am Stängel angeordnet. Die Einzelblätter sind oval-lanzettlich und gesägt. Die weißen Blüten sind vierzählig, nickend.

Blütezeit: III -IV

Vorkommen

Bis 1000 Meter auf kalkhaltigen Böden in Laubwälder und Schlagfluren.

Wissenswertes

Kommt nur in den Alpen und in den östlichen Mittelgebirgen vor.

© HGV-Achental
  • Datenschutz
  • Impressum