• Allgemein
  • Gemeinden
  • Almen und Komplexe
  • Flora
  • Wörterbuch
  • Quellen
  • team
zurück | Home › Wörterbuch

Wörterbuch

Das nachfolgende Wörterbuch enthält die wichtigsten Fachbegriffe (auch mundartliche, soweit sie im Achental bekannst sind), zum Thema "Almen". Mit (i) gekennzeichnete Begriffe sind Querverweise, die von hier direkt angesteuert werden können.

Vollständiges Wörterbuch (PDF)
B

Brem

se, Dasselfliege

G

Goaß

Ziege, Geiß

Gogel

Bergschaf

Großvieh

Pferde und Rinder

J

Jährling

Jungrind im Alter von 7-8 Monaten bis zur Trächtigkeit

K

Kaiwe (Pl.: Kaiwe)

Kalb, das jünger als ein Jahr ist (↑ Koim)

Klovieh

Rindvieh (aus: Klauenvieh)

Koim (Pl.: Koima)

Rind das älter als ein Jahr ist, aber noch nicht gekalbt hat (↑ Kaiwe)

M

manzen

kastrieren der Stierkälber

P

Pinzgauer

Rinderrasse nach dem Pizgau (Salzbureger Land) benannt. Dreinutzungsrind: Wurde also neben Milch und Fleisch auch und vor allem wegen seiner Zugkraft gehalten.

S

Schmalvieh

Schafe und Ziegen

Spinner

als Saugkalb beschnittene Stiere

T

Terzen

im dritten Jahr beschnittenen Stiere

Tutten

Euter

© HGV-Achental
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Home
  • Allgemein
  • Gemeinden
  • Almen und Komplexe
  • Flora
    • pflanzenlexikon
    • Pflanzenfamilien
  • Wörterbuch
  • Quellen
  • team