• Allgemein
  • Gemeinden
  • Almen und Komplexe
  • Flora
  • Wörterbuch
  • Quellen
  • team
zurück | Home › Wörterbuch

Wörterbuch

Das nachfolgende Wörterbuch enthält die wichtigsten Fachbegriffe (auch mundartliche, soweit sie im Achental bekannst sind), zum Thema "Almen". Mit (i) gekennzeichnete Begriffe sind Querverweise, die von hier direkt angesteuert werden können.

Vollständiges Wörterbuch (PDF)
A

Ampferspaten

Spezialwerkzeug zum ↑ Schwenden

B

Bremstatze

Hebelstange, an deren unteren Ende hakenförmige Esen (Klauen) angebracht waren

D

Daxkrei

Axtartiges Gerät mit langer Schneide zum Zerkleinern der Daxen zu Streu

Daxnschnoad

Schneidwerkzeug für das Daxnschneiden

Doppelte Reuthaue

Spezialwerkzeug zum ↑ Schwenden

Dreifuß

Eisengestell mit drei Füßen, auf dem die Pfanne über dem offenen Feuer gehalten wird

E

Emoasl

Butterröllchen im oberen Ennstal

Erlenkarst

Spezialwerkzeug zum ↑ Schwenden

F

Feuerknecht

Eisengestell für das Kochgeschirr über dem offenen Feuer

Fotzhobel

Mundharmonika

G

Geißfuß

Spezialwerkzeug zum ↑ Schwenden

Grandl

Behälter im Herd für Warmwasser

Griesbeil

Stange mit eisernem Haken zum Auffangen des Triftholzes

H

Heinzen, Hoanzen

kleine zugespitzte Fichtenstangen mit waagrecht eigefügten Holzlatten), auf denen das Heu getrocknet wird (Hiefl)

Hiefl

kleine zugespitzte Fichtenstangen mit Ästen, auf denen das Heu getrocknet wird (Heinzen = Fichtenstangen mit waagrecht eigefügten Holzlatten)

K

Kopfkraxen

Transportkraxe mit zusätzliche Lastenverteilung überkopf (↑ Kraxe)

Kraxe(n)

Hölzernes Gestell zum Lastentransport (auch: ↑ Kopfkraxe)

Kreuzhaue

Spezialwerkzeug zum ↑ Schwenden

Kreuzpickel

Spezialwerkzeug zum ↑ Schwenden

L

Loheisen

Stange mit querstehender Schneide zum Entrinden

M

Maißhacke

Fällaxt

Muaser

Gerät aus Eisen zum Schmarrn-Stoßen, muasen = Muas machen (Schmarrn machen)

P

Plochn

(auch: Blachen) Tuch oder Netz zum Heutransport

R

Rahmspan

Holz-Span zum Abstreifen des Rahms von der Milch (aus Ahornholz)

S

Sapi

Kräftiges hakenförmiges Eisen an einem kräftige Stiel zur Holzbringung

Schouererkrai

Mistrechen

Schwendaxt

Spezialwerkzeug zum ↑ Schwenden

Schwendgeräte

Werkzeuge zum Schwenden, wie z. B. ↑ Schwendaxt, ↑Sensenaxt, ↑ Erlenkarst, ↑ doppelte Reuthaue, ↑ Ampferspaten, ↑ Kreuzhaue,↑ Kreuzpickel, ↑ Geißfuß

Seich, Seicher

Sieb (Raum Reit im Winkl)

Sensenaxt

Spezialwerkzeug zum ↑ Schwenden

Stutzen, Stutzerl

Gewehr

W

Warb

Sensenstiel

© HGV-Achental
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Home
  • Allgemein
  • Gemeinden
  • Almen und Komplexe
  • Flora
    • pflanzenlexikon
    • Pflanzenfamilien
  • Wörterbuch
  • Quellen
  • team