• Allgemein
  • Gemeinden
  • Almen und Komplexe
  • Flora
  • Wörterbuch
  • Quellen
  • team
zurück | Home › Almen und Komplexe › Feichtenkaser (Vordere Dalsenalm)

Feichtenkaser (Vordere Dalsenalm)

  • Objekt­definition
  • Objekt­beschreibung
  • Geschichte
  • Nutzung
  • Natur
  • Kultur
  • Dokumente
aktiv

oelkers: „Unsere Almen“, Band 4, Landkreis Traunstein, S. 248

Alm
Feichtenkaser (Vordere Dalsenalm)

Kaser gehört zum Feichtenhof in Raiten

Schleching

Schlechinger Forst

131

Geigelstein-Kampenwand

Komplexzugehörigkeit

Dalsenalm-Vordere

Lage

Niederalm
966
Längengrad: 47.734755943873
Breitengrad: 12.348863482475

Gelände

Ost
Hochtal

Flächen

Gebäude

Kaser

1

kiessling-denkmaeler, Halbband I, S. 478

Baudenkmal

Nummer 419043

Verfahrensstand Benehmen hergestellt, nachqualifiziert.

Traditionelle Objektbezeichnung Feichtnkaser

Funktion Kaser

Adresse Vordere Dalsenalm

Beschreibung Feichtnkaser (Vorderdalsen), Vorkaser in Blockbau, an der Firstpfette bez. 1790; westlich von Mühlau.

Aktennummer D-1-89-141-63

 
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Entwicklung

Baugeschichte

1790

Rechtsgeschichte

Rechtsstatus

Berechtigungsalm

Infrastruktur

Zu Fuß, Schlepper, PKW, LKW Hofentfernung: 8km

Forststrasse

Almwirtschaft

Galtalm
Nein
Nein

Tourismus

alm--und-berggasthof-fuehrerTour Nr. 60

Historische Karte in BayernAtlas aufrufen
© HGV-Achental
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Home
  • Allgemein
  • Gemeinden
  • Almen und Komplexe
  • Flora
    • pflanzenlexikon
    • Pflanzenfamilien
  • Wörterbuch
  • Quellen
  • team