• Allgemein
  • Gemeinden
  • Almen und Komplexe
  • Wörterbuch
  • Quellen
  • team
zurück | Home › Almen und Komplexe › hambergerkaser-riesenalm

hambergerkaser-riesenalm

  • Objekt­definition
  • Objekt­beschreibung
  • Geschichte
  • Nutzung
  • Natur
  • Kultur
  • Dokumente
Alm
hambergerkaser-riesenalm

Hamberger ist der Hofname des Almbauern

Hohenaschau

664

Lage

Gelände

Süd

Flächen

Gebäude

Kaser

1

Steinbau

um 2010 neuer Dachstuhl mit Dachziegeln, vorher Pfettendachstuhl (als Überbleibsel vom Legschindeldach)

Sonstige Gebäude

nördlich des Kasers neuerer Schuppen, westlich Kapelle von 1982 (von Hambergerfamilie errichtet)

Entwicklung

Baugeschichte

Rechtsgeschichte

Rechtsstatus

Berechtigungsalm

Eigentümer

Ludwig Freiherr von Cramer-Klett

Adeliger

Nutzungsberechtigter

Hamberger von Ruckerting, Gemeinde Frasdorf

Almbauer

Infrastruktur

Hofentfernung: km

Almwirtschaft

Nein
Nein

Almleute

Einige Zeit war die Hambergermutter Therese Wörndl (Jg. 1883) auf der Alm, später, von 1938 bis 1959, deren Tochter Rosa (Jg. 1923), dann mehr als 30 Jahre die Hambergerin Katharina Wörndl (Jg. 1922), jahrelang unterstützt von ihrem Ehemann Michael

© HGV-Achental
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Home
  • Allgemein
  • Gemeinden
  • Almen und Komplexe
  • Wörterbuch
  • Quellen
  • team