• Allgemein
  • Gemeinden
  • Almen und Komplexe
  • Wörterbuch
  • Quellen
  • team
zurück | Home › Almen und Komplexe › Hartbichlerkaser

Hartbichlerkaser

  • Objekt­definition
  • Objekt­beschreibung
  • Geschichte
  • Nutzung
  • Natur
  • Kultur
  • Dokumente
Alm
Hartbichlerkaser

Hartbichler ist der Hofname des Berechtigten

Hohenaschau

662

Lage

Gelände

Süd

Flächen

Gebäude

Kaser

1

Wohnteil Holzbauweise, Stallteil gemauert, nach Brand neu errichtet im jahr 1991

Dachziegel

Entwicklung

Baugeschichte

Rechtsgeschichte

Rechtsstatus

Berechtigungsalm

Eigentümer

Ludwig Freiherr von Cramer-Klett

Nutzungsberechtigter

Hartbichler von Hartbichl bei Grainbach (Gemeinde Samerberg)

Infrastruktur

Hofentfernung: km

Almwirtschaft

Nein
Nein

Almleute

In den 1940er-Jahren war die Hartbichlertochter Fanny auf der Alm, Ende der 60er-Jahre der Hartbichlervater

Bilder

a-hartbichlerkaser-riesenalm-um-1945-rechts-hartbichler-nanny.jpg
a-oederkaser-riesenalm-1968-die-almelute-in-der-riesenhuette-ganz-rechts-der-hartbichlervater-foto-ramsauer.jpg
© HGV-Achental
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Home
  • Allgemein
  • Gemeinden
  • Almen und Komplexe
  • Wörterbuch
  • Quellen
  • team