• Allgemein
  • Gemeinden
  • Almen und Komplexe
  • Flora
  • Wörterbuch
  • Quellen
  • team
zurück | Home › Almen und Komplexe › Huberkaser Steinbergalm

Huberkaser Steinbergalm

  • Objekt­definition
  • Objekt­beschreibung
  • Geschichte
  • Nutzung
  • Natur
  • Kultur
  • Dokumente
aktiv

oelkers, „Unsere Almen“, Band 4, Landkreis Traunstein, S. 239 + 241

Alm
Huberkaser Steinbergalm
Kaser gehört zum 'Huberbauer' in Mettenham
Aschau/Chiemgau
Hohenaschau
898 + 24
Geigelstein-Kampenwand

Komplexzugehörigkeit

Steinbergalm (Komplex)

Lage

Mittelalm
1197

Oberleger für:huberkaser-weitwiesalm

Längengrad: 47.749934025017
Breitengrad: 12.361995577812

Gelände

Süd-Ost
Hang

Flächen

Gebäude

Kaser

1

Kaser erdgeschoßig, gemauert

neues Blechdach nach Lawinenschaden 2009

gut unterhalten

nein

Entwicklung

Firstinschrift: Keine

Baugeschichte

Rechtsgeschichte

Rechtsstatus

Berechtigungsalm

Eigentümer

StaatForst

Huberbauer in Mettenham

Nutzungsberechtigter

Infrastruktur

Zu Fuß, Schlepper, PKW, LKW Hofentfernung: 4km

1975 war die Steinbergalmstrasse fertig befahrbar

Forststrasse

Holzheizung

Almwirtschaft

Galtalm
Ja
Nein

Tourismus

keine Einkehr

Historische Karte in BayernAtlas aufrufen
© HGV-Achental
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Home
  • Allgemein
  • Gemeinden
  • Almen und Komplexe
  • Flora
    • pflanzenlexikon
    • Pflanzenfamilien
  • Wörterbuch
  • Quellen
  • team