• Allgemein
  • Gemeinden
  • Almen und Komplexe
  • Flora
  • Wörterbuch
  • Quellen
  • team
zurück | Home › Almen und Komplexe › Staudacher Almen (Komplex)

Staudacher Almen (Komplex)

  • Objekt­definition
  • Objekt­beschreibung
  • Geschichte
  • Nutzung
  • Natur
  • Kultur
  • Dokumente
aktiv
Almkomplex
Staudacher Almen (Komplex)

Staudach ist der Ort unterhalb der Alm.

Fügen-Alm
Staudach-Egerndach

Staudach Egerndach

Almfläche 1035

Hochgern-Hochfelln

Einzelkaser

Schmiedkaser (Staudacher Alm)
Müllerkaser (Staudacheralm)
Hörmannkaser (Staudacher Alm)
Strassbergerkaser (Staudacher Alm)
Trogerkaser (Staudacher Alm)

Lage

Mittelalm
1100 - 1300
1145
Längengrad: 47.756662658754
Breitengrad: 12.501740124059

"Kesselalm östlich von Marquartstein mit steilen Nordhängen des Hochgern, daneben leicht geneigte Flächen." Quelle: Oelkers

Warme, den Westwinden ausgesetzte Alm. 1800 mm/J.

Aufstieg über Aiplbachtal von Staudach oder landschaftlich schöner über Schnappenkircherl.

Gelände

Nord
Kessel

"Zweigliedrige Kesselalm mit wechselvollem Relief, kleinem Gerinne, malerischem Gehölzen. Auf mehreren erratischen residieren Fichten. Im Süden hoch überragt von der Nordwand des Zwölferkopfs und Hochlerch, west- und ostseitig von steilen Hängen umschlossen. Örtlich von Felsmaterial überrollt. Kein Ausblick. Imponierende Bergszene." Quelle: Oelkers

guter Zustand

Flächen

Gebäude

Kaser

1

Von den ehemals 8 Kaser auf der Alm existiert nur noch der Schmiedkaser.

Entwicklung

1571

oelkers

Die Uraufnahme 1810 - 1830 zeigt auf der Staudacheralm 8 Kaser.

Infrastruktur

Zu Fuß, Schlepper, PKW Hofentfernung: km

Almwirtschaft

Galtalm
Ja
Nein

Tourismus

Die Staudacheralm (Schmiedkaser) ist ein beleibtes Wanderziel von Bergen Kohlstatt oder Staudach Schnappenwinkl. Almübliche Brotzeiten und Getränke werden von Sennersehepaar Gutsjahr serviert.

Historische Karte in BayernAtlas aufrufen
© HGV-Achental
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Home
  • Allgemein
  • Gemeinden
  • Almen und Komplexe
  • Flora
    • pflanzenlexikon
    • Pflanzenfamilien
  • Wörterbuch
  • Quellen
  • team