• Allgemein
  • Gemeinden
  • Almen und Komplexe
  • Flora
  • Wörterbuch
  • Quellen
  • team
zurück | Home › Almen und Komplexe › Uhlkaser Niederkaser

Uhlkaser Niederkaser

  • Objekt­definition
  • Objekt­beschreibung
  • Geschichte
  • Nutzung
  • Natur
  • Kultur
  • Dokumente

oelkers: Band V, LKR RO, S. 47 bis 50

Alm
Uhlkaser Niederkaser

Der Uhlbauer aus Ettenhausen war der Almbesitzer bis zum Eigentumsübergang an Familie Arnold.

Aschau/Chiemgau

Sachrang

Geigelstein-Kampenwand

Komplexzugehörigkeit

Niederkaser

Lage

Kaser liegt im NSG-Geigelstein

Mittelalm

ehemals Oberleger für: uhlalm-wuhrstein

Längengrad: 47.700459746683
Breitengrad: 12.32824912558

Gelände

Süd

Flächen

Gebäude

Kaser

1

Kein Kaser mehr, sondern inzwischen ein Berghaus

Entwicklung

1326

woerndl : Seite 252 bis 255

Baugeschichte

Infrastruktur

Zu Fuß, Schlepper, PKW, LKW Hofentfernung: km

Almwirtschaft

Nein
Nein

Tourismus

keine Bedeutung, privates Berghaus

Historische Karte in BayernAtlas aufrufen
© HGV-Achental
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Home
  • Allgemein
  • Gemeinden
  • Almen und Komplexe
  • Flora
    • pflanzenlexikon
    • Pflanzenfamilien
  • Wörterbuch
  • Quellen
  • team