• Allgemein
  • Gemeinden
  • Almen und Komplexe
  • Flora
  • Wörterbuch
  • Quellen
  • team
zurück | Home › Almen und Komplexe › Lutzkaser (Steinbergalm)

Lutzkaser (Steinbergalm)

  • Objekt­definition
  • Objekt­beschreibung
  • Geschichte
  • Nutzung
  • Natur
  • Kultur
  • Dokumente
aktiv

oelkers „Unsere Almen“, Band 4, Landkreis Traunstein, S. 241

Alm
Lutzkaser (Steinbergalm)
Kaser gehört zum 'Lutz'-Bauer in Schleching
Schleching
Schlechinger Forst
167
Geigelstein-Kampenwand

Komplexzugehörigkeit

Steinbergalm (Komplex)

Lage

Mittelalm
1185
Längengrad: 47.749301017027
Breitengrad: 12.362304031849

Gelände

Süd-Ost
Hochtal

Flächen

Gebäude

Kaser

1
erdgeschiossig gemauert mit Holzdachstuhl und Pappedeckung
normal unterhalten
nein

Entwicklung

Firstinschrift: 1893

Baugeschichte

1893

erfassung-des-bestandes: Firstinschrift: 1893

Rechtsgeschichte

Rechtsstatus

Eigentumsalm

Eigentümer

Graf Mathias = Lutzbauer, Schleching

Almbauer

Graf Matthias, Schleching

Lutz

Infrastruktur

Zu Fuß, Schlepper, PKW Hofentfernung: 4km

ab 1975 war die Steinbergalmstrasse fertig befahrbar

Forststrasse

Holzheizung

Art der Nutzung

Graf Mathias hat aus Altersgründen seine aktive Landwirtschaft aufgegeben und auch den Almbetrieb. Nachdem der Lutz Eigentümer der Alm ist, hat die Nichtausübung der Almwirtschaft keine eigentumsschädlichen Folgen.

Almwirtschaft

Nein
Nein
Historische Karte in BayernAtlas aufrufen
© HGV-Achental
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Home
  • Allgemein
  • Gemeinden
  • Almen und Komplexe
  • Flora
    • pflanzenlexikon
    • Pflanzenfamilien
  • Wörterbuch
  • Quellen
  • team